Don't tell me that it's over, it's only just begun. Morgen haben Melli und ich die letzte Prüfung, Gestión de operaciones, das ist todlangweilig und SEHR viel Theorie. Ich habe hier wirklich die Vorzüge meines Studiums an der HHN schätzen gelernt. Zum Glück habe ich danach 13 Monate keine Prüfungen mehr - der Nikolaustag morgen wird wohl doch etwas Besonderes sein.
Die letzte Woche war wieder vollgepackt mit Aktivitäten wie Strandreuniones mit Ende in einer Bar, Tango, Azabache und am Freitag das Highlight: Internationales Abendessen mit Weihnachtsstimmung. Letztere wurde in Form von Melli (Danke an dich für die super Idee ;-) und mir mit Nikolausmützen und Lametta-Girlanden verursacht, was zusammen mit dem Glühwein eine geniale Kombination war. Man glaubt es kaum, ich bin wirklich etwas in Weihnachtsstimmung gekommen! Ansonsten gab es spanisches, uruguayisches, US-amerikanisches und armenisches Essen, es war alles so lecker. Weggegangen bin ich danach nicht mehr, irgendwann muss man auch wieder Kräfte sammeln, vor allem, wenn eine Prüfung vor der Tür steht. Gestern waren wir im Ballett "La Traviata" im Teatro Solís. Das war mein erstes Ballett und es hat mir sehr gut gefallen. Der einzige Wehmutstropfen war das aufgrund von Streik (!) ausfallende Philharmonieorchester von Montevideo. Das hätte die Vorstellung noch schön abgerundet. Na ja, ein Orchesterstreik ist ein winziges Problem im Vergleich zum Streik der Fluglotsen und eventuell der Piloten in Spanien. Jungs, wagt es nicht...! (Stefan fliegt mit Iberia her)
Heute sind wir nochmal auf die Feria Tristán Narvaja und sogar dort merkte ich schon das nahende Ende meiner Zeit in Montevideo. Es hat sich nicht mehr gelohnt, den Wocheneinkauf an Obst, Gemüse, Pasta und Co. dort zu machen :( Am Dienstag geht die Reise an den Strand los. Erste Station: Cabo Polonio - das Paradies Uruguays, ohne Elektrizität, Handyempfang und Internetanschluss.
Wir sagen euch an, den lieben Advent, sehet die zweite Kerze brennt - nur ist es eben so, dass das Konzept vom Licht im Dunkeln nicht ganz passt bei immer länger werdenden Tagen mit Temperaturen von 25-30°C.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen